Kategorien
bildung moderner mann

Je mehr, desto besser!

Es gibt Tage, an denen passiert so viel, dass man zur abendlichen Auswertung des Erlebten stundenlang erzählen könnte und trotzdem nur an der Oberfläche der gesammelten Eindrücke kratzen würde.

Das sieht der kleine Mann ganz genauso. Und genehmigt sich von Zeit zu Zeit einen Tag, an dem er umso mehr in Erzähllaune gerät, je näher der Abend rückt. Ist der Abend da, hat der kleine Mann seinen Erzählzenit erreicht, welchen er problemlos für mehrere Stunden aufrecht erhalten kann.

Mir scheint da jemand mit ganz großen sprachlichen Fähigkeiten heran zu wachsen.

Das muss gefördert werden.

Da der moderne Mann von heute aber selbstverständlich sehr gern auch seine postmoderne Ader pflegt, ist er ganz weit davon entfernt, einen unreflektierten Aktionismus auf seinen Nachwuchs zu projizieren. Oder anders gesagt: Der moderne Mann von heute plant natürlich nicht, seinen Sohn zukünftig am Montag zum Tennis zu schicken, wenn am Dienstag die Reitschule ruft, mittwochs der Klavierunterricht, donnerstags die Judo-Schule, freitags der Chor, samstags die Theaterstunde und am Sonntag das Fernstudium zur Weiterbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin.

Zumindest plant er das nicht ohne das explizite Einverständnis seines Sohnes oder auf Grund fundierter Argumente, die für eine solche Planung sprechen. Und wer könnte solche Argumente besser bringen als ein ganz toller Professor von einer ganz tollen Universität? Eben.

Und also sprach Prof. Paul Bloom in Yales Introduction to Psychology:

Children learning more than one language seem to show no deficit in each of their languages relative to learning just one language.

Mehrere Sprachen gleichzeitig zu lernen bremst den kleinen Mann also bezüglich jeder einzelnen Sprache nicht merklich aus.

Na, da hat sich der kleine Mann in seiner jugendlichen Erzählfreude ja etwas eingebrockt. Der Herr Papa ist jetzt argumentativ stabil aufgestellt. Die Erwartungshaltung ist trainiert. Y el señor hijo va a estudiar todos los idiomas simultáneamente. ¡Que se divierta!

Aber ich denke, er bekommt das wieder hin. Bisher zumindest hat er seinen Willen immer ganz gut durchsetzen können. Argumente hin oder her.