Wenn man an einem ganz normalen Wochentag schon am frühen Morgen frisch und munter aufsteht und die Kinder herzt;
Wenn man im Laufe des allgemeinen Morgenrituals den Sohn dazu bringt, sich freiwillig die Zähne zu putzen, nur damit er sich mal in Ruhe gelassen fühlen kann;
Wenn man im Laufe des weiteren Tages auf Twitter die eine oder andere verstörte Reaktion erntet, nur weil man dezent auf möglicherweise mangelnde Zuneigung zwischen den Leuten hinweist;
Wenn man dann auch noch von der Dame des Hauses leicht schief angeguckt wird und sie fragt, ob sie irgendeinen Jahrestag vergessen hat;
Dann ist wohl 6. Juli, der internationale Tag des Kusses.
Und für alle, die jetzt für sich feststellen müssen, dass sie den Tag quasi verschenkt haben: Macht nichts. Nach dem 6. Juli ist vor dem 6. Juli. Und dazwischen gibt’s viel Zeit zum Üben. Nur zu.
Den Küssenden die Welt!