Kategorien
Uncategorized

Kuzure-Yoko-Shiho-Gatame. Oder: Vom Ernst des Lebens.

Der kleine Mann wird mal ganz groß. Und auf dem Weg dahin bereitet er sich auf das Spektakel des bestimmt sehr ernsthaften Lebens vor.

Und trainiert.

Und zwar so, wie sich das gehört. Und zu den Zeiten, zu denen sich das gehört. Und somit gleich früh morgens. Und das Programm dazu sieht in etwa so aus:

  • Eröffnung des Spiels mit dem Gegner durch eine klare Ansage, welche in Fachkreisen gern Kiai genannt wird.
  • Ausnutzen der noch vorhandenen Rest-Lethargie aller weiteren am Geschehen beteiligten Personen für eine lockere Aufwärmrunde mit einigen geschätzten hundert Situps.
  • Kurzer Reaktionstest beim Gegenüber durch gezielte Boxstöße, platziert auf den seitlichen Bauchmuskeln.
  • Im Falle des Aufweck-Erfolgs: Einschüchtern des Mitstreiters im Bett sowohl durch weitere onomatopoetische Feinsinnigkeiten als auch Erhöhung der Boxfrequenz.
  • Spielpartner vollends aufgewacht? Gut. Das ist die Gelegenheit für den kleinen Mann, eine kleine Entspannungsrunde auf Papas Arm einzulegen und sich zum Wickeln tragen zu lassen.
  • Entspannte Lage auf dem Wickeltisch mit davor stehendem Wickeln benutzen, um zum vollbrachten Box-Armtraining auch die Beine in Schwung zu halten. Für das Training der Zielsicherheit bei der Tret-Choreographie hilft es dabei enorm, einen leicht nachgebenden Bauch in Fußreichweite vorzufinden.

Die Basis für einen erfolgreichen Tag ist damit gelegt. Und wie solide diese ist, zeigt sich an der Einzigartigkeit der Aktivitäten über den Tag.

Klappt es beispielsweise nach mehreren Tagen eisernen Probierens, Scheiterns, sich-gut-zureden-Lassens, Technik-Ausbauens, weiteren Übens und schrittweisen Verbesserns schließlich mit der ersten eigenen Rolle über die heimische Spielwiese, so hat sich das Frühsporttraining für den Tag auf jeden Fall gelohnt.

Mich an die eigenen alten frühen Tage erinnernd, muss ich sagen, dass das Ergebnis durchaus eine saubere Bodentechnik ergibt. Und zwar sowohl haltend als auch befreiend.

Da kann das Leben mit seinem angeblichen Ernst ruhig kommen. Der kleine Mann ist bestens vorbereitet und sieht dem jetzt recht gelassen entgegen.