Kategorien
unterwegs

Außer Haus

Mit Kindern zu verreisen ist immer so eine Sache. Besonders, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Da gibt es gern Überraschungen. Nicht immer die besten, wie man so hört. Aber das gilt nicht für den Sohn. Er ist da recht pflegeleicht. Man sagt ihm einfach: Sohn, sagt man da, also: Sohn, wir wollen mal weg. Allerdings fahren wir dafür eine Weile mit dem Auto. OK?

Sohn: Auf der Autobahn?

Ich: Auf der Autobahn.

Sohn: Nehmen wir die Schwester mit?

Ich: Wir nehmen auch Deine Schwester mit.

Damit scheinen alle wesentlichen Fragen geklärt. Wir schwingen uns also in das Gefährt und machen uns auf den Weg. Auf den langen Weg. Und so eine Fahrt ist ermüdend.

Junge, mach‘ ruhig die Augen zu und schlaf‘ ein wenig. – empfehle ich ihm. Aber wir sind unterwegs. Und wir sind nicht allein. Da sind noch andere Autos. Und sie fahren an uns vorbei. Oder wir fahren an ihnen vorbei. Und überhaupt ist das alles sehr aufregend. Wer soll denn da schlafen? Man könnte ja etwas verpassen. Wie auch immer: Der Sohn hält durch und sich selbst wach.

Keine gute Idee. – denke ich mir. Und sage: Du kannst wirklich ein wenig schlafen. Und weißt Du was? Wenn Du wieder aufwachst, dann sind wir schon da. Auf der Autobahn war auch gerade wenig los. Kaum Autos. Wenig Überholerei. Ein Kopf fällt zur Seite. Zwei Augen fallen zu. Ein Sohn schläft. Tief und fest.

Bis kurz vor dem Ziel. Da fängt er an zu blinzeln. Sieht durch die nur minimal geöffneten Lider ein Boot, ein großes. Er reißt die Augen weiter auf und ruft laut: Ostsee! Dann sinkt wieder in seinen Sitz zurück, teilt die neue Erkenntnis mit seinem Plüschtier und seufzt leise: Urlaub.


Flattr this

Kategorien
unterwegs

Urlaub

Hafen

Der Sohn und ich, wir gehen spazieren. Nicht irgendwo. Sondern immer schön hinter dem Deich entlang. Denn oben auf dem Wall stehen die Angler. Und wenn der Sohn erst einmal anfängt, mit den Anglern gemeinsam sein Latein aufzufrischen, ist der Tag gelaufen. Also bleiben wir unten. Boote kann man von hier ebenfalls gucken. Und den Möwen zuzuwinken, das klappt auch.

Wir machen eine Pause. Der Wind weht, man könnte es fast eine steife Brise nennen. Breitbeinig stehen wir am Wegesrand. Jeder für sich. Schön nebeneinander. Die Blicke geradeaus, in Richtung Wasser. Es ist ein Moment unter Männern.

Ich: Schön hier.

Sohn: Jo.

Ich: Boot.

Sohn: Wo?

Ich: Da.

Sohn: Jo.

Pause.

Sohn: Papa?

Ich: Ja?

Sohn: Sind wir mit dem Auto hier?

Ich: Jo.

Sohn: Gut. Und nach einer Weile: Dann fahren wir morgen nach Hamburg.

Ich bin beruhigt, zu sehen, dass er sich offenbar ausreichend erholt hat.


Flattr this