Beiträge zum Thema “vorlesen”
Oktober 20, 2018
Aus gegebenem Anlass: Hotzenplotztag
Heute wäre Otfried Preußler 95 Jahre alt geworden. So ein Geburtstag ist natürlich Grund zum Feiern. Also lasset ihn hochleben! Im übertragenen Sinne, versteht sich.
Passenderweise ist Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete der vierte Band der Trilogie vor kurzem wieder frisch aufgelegt worden. Das ist natürlich erfreulich und hat prompt seinen Weg ins Haus gefunden. Und da wir heute feiern, sind wir auch nicht traurig, dass die Geschichte etwas sehr prägnant ausfällt, den einen Handlungsstrang geradlinig abspult und nicht dadurch hübsch dramaturgisch aufwertet, dass auch mal etwas schief geht und zwischendurch spannende Momente aufkommen.
Oktober 14, 2018
Vorgelesen: Der zauberhafte Wunschbuchladen von Katja Frixe
Wo ein zauberhafter Eisladen ist, da kann ein zauberhafter Buchladen nicht weit sein. Es ist sogar ein zauberhafter Wunschbuchladen, so viel Zeit muss sein. Und es ist wieder eine ganz famose Geschichte, die sich hervorragend zum Vorlesen eignet.
Die Hauptdarstellerin ist wieder ein Mädchen, wieder geht es zur Schule. Aber dieses Mal ist sie nicht in einer neuen Klasse gelandet. Dieses Mal ist es ihre beste Freundin, die umzieht und auf einmal viel zu weit weg wohnt.
November 23, 2014
Die wahren Probleme beim Vorlesen
Die Kinder, sie werden immer größer. Das muss wohl so sein. Man kann auch gar nicht viel dagegen tun. Muss man auch nicht. Stattdessen freut man sich als moderner Mann von heute über die unterschiedlichen Phasen, die der Nachwuchs dabei so durchmacht. Das ist durchaus ernst gemeint, denn entgegen manch landläufiger Meinung bestehen diese Phasen keineswegs nur aus unterschiedlichen Ausprägungen des nächtlichen Aufwachens und Störens des wohlverdienten elterlichen Schlafes. Ganz im Gegenteil, aber darum geht es heute gar nicht.
August 3, 2010
Aus dem Regal
Pierre und Jean von Guy de Maupassant, aus dem Französischen von Ernst Weiß
versus
Ich bin Charlotte Simmons von Tom Wolfe, aus dem amerikanischen Englisch von Walter Ahlers
Es gibt Zeiten im Leben einer Familie, da ist der korrekte Griff in das Regal ganz furchtbar wichtig. In der Schwangerschaft zum Beispiel. Denn da wird vorgelesen.
Britische Spannung hatten wir beim letzten Mal. Das wollten wir nicht einfach wiederholen. Also musste eine Alternative her.
April 4, 2008
Dichterduell in Ettlingen
Falls jemand tatsächlich des Papas Wort auch mal hören (und sehen!) und nicht nur lesen möchte, hat jetzt eine Chance dafür. Denn Olli Gassner veranstaltet mal wieder:
Dichterduell
Kleine Bühne Ettlingen
Samstag, 5. April 2008
ab 20.00 Uhr Und wer mir dort vor Ort weismacht, diesen Hinweis hier vorher gelesen zu haben, bekommt bestimmt einen ausgegeben. Entweder vom kleinen Mann oder von mir persönlich!
Januar 26, 2008
Richard Feynman als Erziehungsratgeber
Dass Lesen eine feine Sache ist, haben wir hier schon einmal festgestellt. Und für alle, die es sich noch nicht selbst geben können, ist Vorlesen ein ganz passabler Ersatz. Das einzig Dumme daran ist nur, dass man auf die Wahl der Lektüre nicht immer den ganz großen Einfluss hat. Das kann somit schon mal schief gehen.
Unser Herr Nachwuchs braucht sich in dieser Hinsicht natürlich überhaupt keine Sorgen zu machen. Hier gibt’s nur das Beste.
Januar 1, 2008
Vorlesen schon in der Schwangerschaft
Vorlesen rockt. Ob es nun ganz Deutschland macht oder ob schlicht wir es tun, zählt dabei wohl nicht so viel. Und das Schöne ist, dass man noch nicht mal unbedingt eine dieser öffentlichkeitswirksamen Aktionen mitzumachen braucht. Es reicht, wo immer man ist für genug Licht zu sorgen und sich einen Text zum Vorlesen zu nehmen. Gern ein Buch.
Und natürlich kann man gar nicht früh genug anfangen. Ganz im Gegenteil. Das mit dem Vorlesen klappt sogar schon vor der Geburt.