Beiträge zum Thema “geld”
Januar 5, 2018
Jetzt neu: Osiander-Affiliate-Links
Kleiner Hinweis in eigener Sache: Die Buchlinks hier im Blog – und somit vor allem in der Kategorie aus dem Regal – führen ab sofort vermehrt zu Osiander. Dafür bekomme ich von denen ein wenig Provision. Das Ganze ist somit ein Affiliate-Programm.
Osiander hat dabei vielfältigen Charme. Zum eienen verkaufen sie Bücher seit 1596, somit durchaus schon eine Weile. Ich mag solche Beständigkeit. Zum anderen ist Osiander Teil der Tolino-Allianz.
Januar 9, 2008
Logik lernt man nicht bei der Krankenkasse
Hier mal zwei kleine Zitate aus einem aktuellen BKK-Magazin. Zuerst eines aus dem Editorial:
Die Beitragssatzerhöhungen ab 1. Januar 2007 sind verpufft.
Wir rechnen für unsere Betriebskrankenasse in diesem Jahr mit einem Defizit von 4 Millionen Euro.
Und jetzt noch eines mitten aus dem Heft:
Der Trend der stetig sinkenden Krankenstände der letzten Jahre ist offenbar zum Stillstand gekommen.
Es ist faszinierend. Und ich muss jetzt dringend zusehen, dem Nachwuchs die Sache mit der Logik beizubringen bevor er selbst lesen gelernt hat.
Dezember 27, 2007
Kindergeld
Eine Sache, die sich in den Tagen zwischen den Jahren gut erledigen lässt, ist das Beantragen von Kindergeld. Das erledigt der moderne Mann von heute bei der Familienkasse. Und um diese zu finden, begibt er sich in die örtliche Niederlassung der Arbeitsagentur.
Das hilft auf jeden Fall ganz hervorragend, um gar zu harmonische Familiengefühle zu besänftigen, welche sich über die Feiertage eingestellt haben könnten. Wenn der moderne Mann von heute den Beamten allerdings freundlich und wohlgesonnen gegenüber tritt, kann er fast mit der gleichen Liebenswürdigkeit wie bei den Kollegen und Kolleginnen auf dem Standesamt rechnen.
Dezember 16, 2007
5 Dinge, die man in seiner ersten Woche als Papa erledigen kann
Ich zitiere gleich mal frisch von der Webseite des Karlsruher Standesamtes:
Zur Anzeige der Geburt sind, und zwar in nachstehender Reihenfolge, verpflichtet: der Vater des Kindes, die Hebamme, die bei der Geburt zugegen war, der Arzt, der bei der Geburt zugegen war, jede andere Person, die dabei war oder von der Geburt aus eigenem Wissen unterrichtet ist, die Mutter, sobald sie zur der Anzeige imstande ist. Na, wenn das so ist, steht man als männlicher Elter ja doch nicht vollkommen nutzlos in der Gegend herum.
Dezember 7, 2007
Ersatzbeschäftigung
Der Mann von heute ist ein ganz moderner. Und er darf es meistens sogar ganz legal sein. Kaum einer guckt ihn mehr blöd dafür an. Sogar bei der Geburt ist er dabei. Oftmals. Bis auf die paar Ausnahmen, die sich das entweder nicht zutrauen, es tatsächlich nicht verkraften oder sich auf die alten Werte besinnen und statt im Kreißsaal dumm im Weg herum zu stehen lieber draußen im Wald auf Mammutjagd gehen.