Vor gut einem Jahr kam hier so eine Idee um die Ecke:
Man könnte ja mal ein paar Liegestütze machen.
Liegestütze sind super. Man braucht keine tolle Ausrüstung, man braucht nicht viel Zeit, man braucht eigentlich nur die eigene Körperlänge als freien Platz auf dem Boden. Prima.
Fragt sich nur: Wieviel, wie oft, wie lange?
Anfang Januar ist zumindest die letzte Frage leicht beantwortet: ein Jahr lang.
Damit scheidet die siebenwöchige 100-Pushups-Challenge schon mal aus. Das mit der 100 klingt trotzdem toll. Muss man nur erstmal schaffen. Ich schaffte nicht. Also: Schrittweise darauf hin arbeiten.
Der Plan
So entstand der Plan: Im Januar jeden Tag 10 Liegestütze machen. Die müssen nicht am Stück sein. Sie dürfen sich gern über den Tag verteilen. Zehn mal einen Stütz: klingt schaffbar.
Im Februar dann 20 pro Tag, im März 30, April 40. Und so weiter. Im Dezember sollten es dann 120 Liegestütze pro Tag sein. Das sieht als Plan für das gesamte Jahr letztlich so aus:

Klingt harmlos. Es sind in Summe dann jedoch immerhin 23.820 Liegestütze für das gesamte Jahr. Klingt irgendwie nicht mehr ganz so harmlos. Aber sei es drum.
Die Umsetzung
Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat ergibt sich für das frisch abgeschlossene Jahr das folgende Bild:

Aus den geplanten knapp vierundzwanzigtausend Stützen sind also in etwa 10% mehr geworden. Nicht schlecht. Zwischendurch sah es gar nicht danach aus. Als Bild statt Tabelle sieht das so aus:

In einem Monat hat’s mit dem Einhalten des Ziels gut sichtbar nicht geklappt. Ich sag’s mal so: Man sieht hier deutlich, wo die Coronapause lag.
Immerhin: Danach wurde es besser. Irgendwann im August hat’s sogar mal mit den 100 Liegestützen direkt am Stück geklappt. Ganz ohne diese extra geplant zu haben. Es ergab sich schlicht so.
Jetzt breites Kreuz, dicke Arme und ein Waschbrettbauch?
Ha ha ha. Nein.
Das war’s? Ab jetzt wieder Couch?
Ja klar, Couch ist super. Das mit den Liegestützen geht aber weiter. Allerdings nicht mit dem obigen Plan. Der Dezember war schwer, den Zieleinlauf gab’s wirklich erst am letzten Tag. Das muss man jetzt nicht mit Gewalt noch steigern.
Aber im bescheideneren Umfang diese kleine Tradition hier fortführen: Das sollte drin sein. Gucken wir doch mal, wie es in einem Jahr rückblickend so gelaufen sein wird.