Das Rätsel ist gelöst, die letzte Schlacht ist geschlagen, die böse Endgegnerin ist besiegt: Das war der Stand zum Ende des zweiten Teils der Geschichte um die große Kriegerin Krona Karagin.
Hier kommt mit dem Schwert der Königin jetzt der dritte Teil. Und er zeigt: Irgendwas ist ja immer. Irgendwas gibt’s immer zu erzählen. Die olle Böse kann ja zum Beispiel noch einen Verbündeten gehabt haben. Wird halt gegen den gekämpft. Passt schon.
Und das ist durchaus ernst gemeint: passt schon. Auch hier gibt es eine recht epische Erzählung voll großer und kleiner Helden. Es gibt wirklich böse Gegenspieler. Es gibt Zauberer, Magie, Luftschiffahrerinnen, eine Königin, die zur Ingenieurin wird, fabelhafte Elfenwesen, viel Herzschmerz.
Alles drin, alles dran, alles toll.
Noch einmal stelle ich fest, dass die Aufteilung der Geschichte auf mehrere Bücher wenig Sinn ergibt. Aber sei es drum. Krona und ihre Gefährten sind all die Seiten wert. Prächtige Unterhaltung. Und es sind auch weiterhin nicht alle Erzählstränge zu Ende geführt. Da geht bestimmt noch was.