Kategorien
laufen

Aussortierte Laufschuhe: On Cloudflow

Okay, ich gebe es ja zu: So ganz nagelneu sehen die Schuhe da oben nicht mehr aus. Aber das ist auch Absicht so. Denn während man gemeinhin bei Meinungsäußerungen zu Laufschuhen die Exemplare gern in ihrer jungfräulichen Frische erlebt, ist das hier natürlich anders. Wir zeigen sie, wenn sie ihren Dienst erfüllt und den Geist aufgegeben haben. Und aus diesem Blickwinkel haben sie sich doch recht tapfer gehalten, oder?

Durchaus, auf den ersten Blick zumindest.

Aussortiert werden sie deswegen:

On Cloudflow mit gerissenem Obermaterial.

Das Obermaterial reißt also. An mehreren Stellen. Da sind wir hier gnadenlos, wenn das passiert, fliegen Laufschuhe aus der Trainingsrotation heraus. (Es herrscht kein Mangel an Alternativen im Regal, aber das ist eine andere Geschichte, eine leidige.)

Da diese »Cloudflow« das erste Paar von On-Running hier im Haus sind, stellt sich natürlich eine Frage: Wie haben sich diese Clouds unten an den Sohlen geschlagen? Dabei handelt es sich um Hohlräume, welche an der Sohle der Schuhe zu finden sind, genau dort, wo normalerweise eine mehr oder weniger glatte Sohle zu finden ist. Im Bild oben sind sie ganz gut zu erahnen. So sehen sie bei genauerer Betrachtung am Lebensende des Exemplars hier aus:

Die ausgelaufenen Clouds der Cloudflow.

Die Sohlen mit ihren Luftblasen sind also abgelaufen, aber für ein Lebensende halten sie sich durchaus noch recht respektabel und stilvoll. So liefen sie sich auch, welch‘ Konstanz.

Die Moral von der Geschicht? 1.150 Kilometer haben sie gehalten, ich bin durchaus erpicht.

So eine vierstelle Kilometerzahl ist bei einem Paar Laufschuhe eine sehr solide Sache. Das passt. Es war – wie gesagt – mein erstes Paar von On und ich sag’s mal so: Hat Spaß gemacht; gerne wieder.