Folge 74 des Büchergefahr-Podcasts meint: Auch ein Text hat Gefühle
Von Señor Rolando
Wovon Texte so alles leben: Da möchte eine Geschichte erzählt werden, da möchten die handelnen Personen gepflegt werden. Und dann soll es auch noch ein Auf und Ab der Emotionen geben. Yin und Yang quasi. Das ist doch alles etwas viel verlangt, oder?
Oder.
Denn natürlich gibt es all das. Und sogar noch mehr. Aber das da oben ist schon mal ein guter Anfang. In der aktuellen Folge des Büchergefahr-Podcasts reden wir daher mal über die ersten bescheidenen Ansätze des elektronischen Blicks auf die Gefühle in einem Text. Sentimentanalyse nennt sich das dann. Spannend ist’s. Und anschaulich, wenn man denn möchte.
Hört ruhig rein. Aber Obacht, Triggerwarnung: Es wird gedichtet. Schweinereime nennen wir das ehrlicherweise. Das bekommt nicht jede(m). Einen Versuch ist’s jedoch wert, behaupte ich mal.