Wie war das Resümee von Rodgau? Genau: Die Sache mit dem Laufen von Runden ist doch sicher noch ausbaufähig. Und klar: Es ist. Am besten zum Beispiel durch den Hallenmarathon in Pfohren.

In der Halle ist jede Runde 200 Meter lang. Man läuft also 211 Mal im Kreis, bis man den Marathon voll hat. Das ist natürlich nicht nur ein großer Spaß, sondern auch reichlicher Unfug. Vor lauter Schreck und miserablem Empfang fehlen auch glatt in der obigen Aufzeichnung der Laufuhr circa fünf Kilometer. Merkt man kaum, was?
Im Gegensatz zu den gemeinen Stadtläufen, die sonst gern so üblich sind, ist das hier eine kleine, feine, überschaubare Veranstaltung. Da organisieren ein paar lokale Sportfreunde den Lauf in ihrer lokalen Halle, welche sonst wohl besonders gern zum Inlineskaten herhalten darf. Dieses Lokale merkt man. Da sind die Aktiven direkt vor Ort, da schenken sie die Verpflegung unterwegs nicht nur aus, sondern reichen die Trinkflaschen auch noch an, nehmen sogar in einer Runde Bestellungen entgegen, die in der nächsten glatt erfüllt werden. Das ist edel, man kann’s kaum anders sagen.
Das Zählen der Runden nehmen sie einem zum Glück auch ab, elektronisch, versteht sich. Irre hilfreich! Beim Versuch, meine noch zu laufenden Runden einfach rückwärts runter zu zählen, bin ich nämlich kläglich gescheitert. Als ich dachte, es seien noch 200, waren es nur noch 193. ich staunte. Da lief es wohl offenbar noch ganz gut.
Das hat sich irgendwann gegeben. Kurz nach der Hälfte zuckte es einmal kurz und für die letzten 19 Kilometer lief dann ein respektables Stechen im Zwerchfell mit. Irgendwas ist echt immer. Meine Güte. Da ich mit dieser unsäglichen Wahnsinns-Riesenlast (Männerstechen!) natürlich enorm langsamer wurde, klappte es immerhin mit dem Zählen der Runden besser. Auf meine Schätzung war plötzlich immer Verlass. Na super.
Über Zeiten reden wir hier ja eh nicht. Das ist heute auch ganz gut so, es würde sich nämlich nicht lohnen. Aber so sei es. Viel wichtiger ist doch: Für irgendwann demnächst ist hier wieder ein Lauf geplant. Der geht auch wieder über Runden, aber es werden wohl doch erheblich weniger. Schauen wir mal, wie das dann so läuft.
9 Antworten auf „211 Runden sind ein #Hallenmarathon“
Hört sich cool an! Ich bin gestern den Kristallmarathon im Erlebnisbergwerk Merkers gelaufen – wenn Du den noch nicht kennst, wär das definitiv auch ne Veranstaltung für Dich! Und unglaublich, aber wahr: ich es doch tatsächlich schneller als im Knast! War aber auch nicht so heiß – nur ein paar Höhenmeter 😉
LG
Judith
Judith, du bist den nicht einfach nur gelaufen. Du hast den gewonnen! Oberhammer, meinen ganz maximalen Glückwunsch!
(Ich bin „damals“ den letzten Untertagemarathon in Senftenberg mitgelaufen. Merkers haben dort bereits mehrere als ebenfalls sehr schön empfohlen. Das könnte in der Tat nochmal klappen.)
Sr.Rolando. Du meinst sicher Sondershausen. Senftenberg, da ist der andere Hallenmarathon. Ende Januar.
Merkers? Meld dich bitte rechtzeitig.
Sondershausen, ganz genau, glasklar, vollkommen richtig. (Und von dir habe ich die ganzen Ideen ja überhaupt nur, Herr Burkhard. ?)
…würde gerne mal wieder gemeinsam mit dir an den Start gehen. ?
Meld dich bitte, falls es mit Merkers ??was wird. ??
Helgoland ?? ich natürlich auch wieder.
VG Burkhard ?
Vielen lieben Dank! Ja, das war – wie auch beim Knastmarathon- ein unerwarteter Sieg!
Ja, dann musst Du Merkers machen, tolle Organisation, nette, persönliche Atmosphäre – aber unbedingt vorher mit Steigungen trainieren!
Kennst Du zufällig den Indoor Marathon in Nürnberg?
In Nürnberg war ich noch nicht. Du bist jetzt aber schon die Zweite, die den Lauf erwähnt. Den muss ich auf meinem Aufmerksamkeitsradar wohl mal ein wenig mehr ins Zentrum rücken.
Sieht ja schon chic aus. ?
Lieber Señor Rolando,
wir haben uns beim Hallenmarathon kennengelernt. Ich bin der, der dann nach knappen drei Stunden ausgestiegen ist. Mein erstes DNF ;-(, aber es war besser so. Wie dem auch sei, wenn du gemütliche Rundenläufe magst (was ich deinem Blog so entnehme), möchte ich dir gerne dieses Event ans Herz legen: http://24stundenlauf.com/ (24-Stunden in Heilbronn). Ich freue mich drauf. Vielleicht sieht man sich da!?
Viele Grüße
Eike
P. S. Erstaunlich, dass deine Uhr überhaupt was aufgezeichnet hat. Ich hatte gar kein Signal…
Hi Eike, so ein DNF ist ärgerlich. Zumal du dich in den ersten paar Runden noch sehr clever hinter mir versteckt hast und dann sogar munter mit dem Überrunden losgelegt hast. Aber es gibt Tage, die funktionieren halt nicht. Da kann man nichts machen.
Die 24-Stunden-Läufe sind große Klasse, ganzu klar. Hier am Ort haben wir auch einen, auch für den guten Zweck, allerdings in einem Stadion. Das laufen viele in Gruppen, bei denen sich die Läufer nach jeder Runde abwechseln. Das ist auf eine ganz andere Art herrlich verrückt.