Im Podcast des Hauses gibt es eine neue Folge. Darin zeugen wir Respekt vor intelligenten Damen, die ein verständliches und unterhaltsames Gespräch über künstliche Intelligenz führen, wir relativieren die Dramatik, mit welcher KI gern daherkommt, gucken darauf, wie man praktisch etwas anpacken kann und verweisen kurz auf die kommende Leipziger Buchmesse.
Obendrein fangen wir in dieser Folge an, ein kleines Tool zur automatischen Textanalyse zu bauen. Wie es sich für einen soliden Anfang gehört, bereiten wir uns dabei erst einmal ein wenig vor und räumen auf. Und zwar mit Füllwörter. So sehen diese unter anderem aus:
Und den Rest dazu gibt es auf die Ohren, drüben bei der Büchergefahr →