Sonntagslinks
Von Señor Rolando
Passend dazu gibt es zum großartigen @InternetOfShit-Twitteraccount jetzt auch ein maßgeschneidertes Blog. Wahrscheinlich auf einem Toaster oder einer Glühlampe gehostet.
Wird es immer Bücher geben? Die Bibliothekarin Gabriele Beger und der Betriebswirtschaftler Michel Clement diskutieren im Abendblatt, eine Zusammenfassung gibt es beim Buchreport.
Und wird es immer Buchläden geben? Nun, Pia Ziefle (bekannt als Autorin zweier hervorragender Romane sowie als Gästin in Folge 10 des Büchergefahr-Podcasts) eröffnet demnächst einen ganz neuen. Das ist sehr großartig. Während andere noch jammern, macht diese Frau einfach mal. So muss das sein. Viel Erfolg!
Derzeit noch ein wenig vorbei an den Buchläden bewegt sich das Selfpublishing. Für Nichteingeweihte gibt es im Börsenblatt einen netten Überblick dazu.
Was passiert eigentlich mit unseren Blutspenden nach dem Abzapfen so? Die Krautreporter gucken mal genauer hin.
Laut einer Studie verbringen die sportlichen Berliner mehr als 4 Stunden pro Woche in Bewegung. Diese Studie wurde vom zuständigen Sportstaatssekretär in Auftrag gegeben, welcher prompt einen Topf in seinem Budget verdoppelt bekommen hat. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Man kann diese vier Stunden übrigens auch an einem einzigen Tag sammeln. Aber dazu später vielleicht mehr. Schauen wir mal.