Zum Indiebookday gibt’s Das Zigarettenmädchen von Ratih Kumala
Von Señor Rolando
Es ist der 24. März, es ist ein Samstag und das heißt natürlich: Es ist Indiebookday. In guter Tradition spielen wir das hier natürlich wieder mit.
In diesem Jahr ist es das Das Zigarettenmädchen von Ratih Kumala geworden. Es stammt aus dem CulturBooks-Verlag. Da kann man ja eigentlich gar nicht viel falsch machen.
Außerdem geht es – man schaue auf den Titel – um Zigaretten und das Rauchen und somit Themen, die hier fremder kaum sein könnten. Aber wofür ist dieser Indiebookday nicht da, wenn zum Erweitern des eigenen Horizontes? Eben. Außerdem wird alles in einem (hoffentlich) großen indonesischen Familienroman verpackt, verspricht die Autorin. Da engen keine Genregrenzen ein, da kann viel passieren, da ist so einiges möglich.
Ich bin gespannt.