Sonntagslinks
Von Señor Rolando
Bei welchen Gelegenheiten kann man eigentlich am besten Podcasts hören? Quasi immer, eh klar. Mit dem Beispiel des Forschergeist ist das in obigem Beispiel hübsch anschaulich gezeigt.
Von einer irgendwie ganz wundervollen Enttäuschung beim Lesenlernen berichtet der Kaffeehaussitzer. Und ja: Vorlesen ist toll, nicht nur für die Kinder.
Zur aktuell durch das soziale Mediendorf ziehenden Sexismus-Debatte hat die ZEIT ein passendes Ping-Pong-Spiel, also einen Beitrag einer Frau und einen Beitrag eines Mannes. Und bei der taz gibt es ganz praktische Überlebenstipps. Damit könnten wir doch jetzt alle mit dem Thema vernünftig klarkommen, oder?
Apropos Social Media: Auf Twitter gibt es eine schöne Lektion über das richtige Lesen historischer Bilder. Mit einem anschaulich sportlichen Beispiel. Und einer ganz wundervoll mitnehmend berührenden Geschichte.
Jetzt ist die letzte Buchmesse schon wieder so lange her und doch kommt noch ein feiner Link vorbei: Diogenes-Verleger Keel spricht mit der FAZ über die Leidenschaft des Lesens. So soll es sein.
Ein Entwicklertool wird eingestellt, na: abgelöst, und im zugehörigen Blogartikel ist eine wunderschöne Geschichte über die Historie dieser Software zu lesen. Beruhigend schön.