Wo bekommt man schöne Boote zu sehen? An der Küste, ganz klar. Ein passender Anlass findet sich eigentlich auch immer. Oft muss man auch gar nicht lange suchen. Die Rostocker Marathonnacht ist zum Beispiel ein solcher. Das gilt vor allem für die Läufer der halben Distanz, die hier ausnahmsweise mal im Vorteil sind. Den Teil der Strecke, den sie nicht laufen, fahren sie nämlich per Hafenrundfahrt. Das passt, ist stilvoll und gut für die Aussicht.
Wie die Lokalpresse ganz korrekt schreibt, klappt es sogar mit dem Wetter ganz hervorragend. Das ist ja auch nicht immer ganz selbstverständlich. Da muss man schon mal dankbar sein. Das sind wir hier, keine Frage. Und haben uns natürlich auch adäquat vorbereitet. Und sei es nur durch den morgendlichen Marsch zum örtlichen Backwarenlieferanten für das alltägliche Frühstück.
Das hat mit den gemeinen Trainingsplänen natürlich nicht viel gemeinsam. Man staunt aber doch, was so an Laufkilometern zusammen kommt, wenn man täglich selbst los muss, um das Essen zu jagen. Da gewinnt man doch gleich wieder solide an Respekt vor den guten alten Zeiten, in denen wir alle noch nackig mit der Keule durch den Busch gelaufen sind. Schlimm muss das gewesen sein. Heute tragen wir Kilt beim Sport. Das ist doch um Klassen zivilisierter.
Zum Lauf selbst gibt es gar nicht so irre viel zu sagen. Das verlief alles recht unprätentiös. Das ist etwas Gutes. Strecke gut, Wetter gut, Stimmung gut, Lauf gut. Was will man mehr? Das passt schon so. Dabei dachte ich mir kurz, dass die Trommler aus dem letzten Jahr im Rahmenprogramm fehlen. Ich habe sie glatt erst einmal vermisst. Aber sie waren dabei, haben sich nur hinter dem Start an der Strecke versteckt. Hinterhältige Sache. Aber so freut sich der gemeine Läufer eine Runde extra. Das ist ja auch viel wert.
Ebenfalls toll ist es natürlich, dass sowohl auf das Wasser als auch die Boote Verlass ist. Auf beides kann man nämlich nicht nur im Vorprogramm des saisonalen Laufevents gucken. Das klappt auch sonst super. Gerade rücken zum Beispiel die diversen Schönheiten zur Hanse Sail auf dem Wasser an. Die Regeneration läuft somit unter dem Motto: Masten zählen.
Auch schön.