Warum sollten wir bei der Büchergefahr immer nur über das Schreiben reden? Oder besser gesagt: Warum nicht auch mal einen Blick auf das Lesen und das Schreiben über das Lesen werfen?
Genau das machen wir in unserer 43. Folge. Dafür haben wir Juliane und Stefan von Poesierausch als Gäste. Wir sprechen natürlich über ihr Literaturblog, aber auch über den Indiebookday, über schöne Verlage und feine Texte, über Literaturpreise und über die Menge von unabhängigen Buchläden in einer Provinzstadt im Vergleich zur überschaubaren Menge der potenziellen Kundschaft. Es ist verrückt. Und ich hoffe, das Gespräch ist interessant. Und unterhaltsam.
Die Links zum Anhören, Download sowie Shownotes gibt es direkt nebenan bei der Büchergefahr.
3 Antworten auf „Folge 43 der Büchergefahr über das Literaturbloggen“
tag:twitter.com,2013:857880865187258368_favorited_by_743127980751376384
Juliane
https://twitter.com/sr_rolando/status/857880865187258368#favorited-by-743127980751376384
tag:facebook.com,2013:10156817197621959_liked_by_1299743320145117
Marcello Alessandro Stabile
https://www.facebook.com/8564796958/posts/10156817197621959#liked-by-1299743320145117
tag:facebook.com,2013:10156817197621959_liked_by_10207766430757768
Stefan D-zmann
https://www.facebook.com/8564796958/posts/10156817197621959#liked-by-10207766430757768