Büchergefahr: Folge 42 über das Erstellen von Büchern
Von Señor Rolando
Was hat der Abspann von Büchern mit ihrem Erstellen zu tun? Und überhaupt: Bücher erstellen – wie funktioniert das eigentlich? Wie kann man es dabei eigentlich in den Griff bekommen, nicht nur ein Buch für den Druck zu erstellen, sondern auch noch diverse elektronische Varianten?
Genau darum geht es in der 42. Folge des Büchergefahr-Podcasts. Dafür haben wir uns auf der Leipziger Buchmesse mit Julian Sorge unterhalten. Es geht primär um Booktype, einem Tool, welches den Prozess des Erstellens von Büchern in all ihrer Vielseitigkeit unterstützt. So ganz nebenbei reden wir aber auch über Traditionen, Workflows, Selfpublisher, sich ändernde Lese- und Veröffentlichungsumstände und Pläne für die Zukunft.
Unter buechergefahr.de/42/ gibt es wie gewohnt die Episode zum Anhören und als Download sowie natürlich die zugehörigen Shownotes.
Viel Spaß beim Hören!