Büchergefahr: Folge 40 über Plots und Charakterentwicklung
Von Señor Rolando
Der Podcast des Hauses fragt sich: Was fasziniert uns eigentlich an einer gut erzählten Geschichte? Ist es die Sprache? Sind es die handelnden Personen? Ist es ein mitreißender Plot?
Wahrscheinlich ist es eine Melange aus all dem. Mal mit der Betonung in die eine Richtung, mal mit einem besonderen Augenmerk auf dem anderen Aspekt, mal mit der geschickt arrangierten Mischung aus allem. Und beim Schreiben all dessen können wir uns unterstützen lassen. Von Personen, die uns helfen. Aber auch von den Tools mit denen wir arbeiten.
Um ein solches Tool geht es in der aktuellen Folge No. 40 der Büchergefahr. Darin ist Olaf Wielk von Beemgee zu Gast und im Gespräch erzählt er von Möglichkeiten des Plottens, von einem Weg zur Charakterentwicklung mittels Fragen, von Ideen und Potenzialen der Zusammenarbeit und von den Vorteilen, immer und überall auf den aktuellen Entwurf der eigenen Geschichte zugreifen zu können. Unter buechergefahr.de/40/ gibt es die Episode zum Anhören und als Download sowie natürlich die zugehörigen Shownotes.
Viel Spaß beim Hören!