Heute gibt es Besuch beim Podcast des Hauses. Und zwar Axel Hollmann und Marcus Johanus, auch bekannt als die SchreibDilettanten.
Was machen diese zwei Autoren, die auch noch erfolgreiche Podcaster sind, eigentlich sonst so? Schmieden sie neue Pläne? Haben sie noch Reserven für weitere Projekte? Oder ruhen sie sich einfach auf ihren Lorbeeren aus?
Und warum haben sie überhaupt mit dem Podcasten angefangen? Und lohnt sich das in Bezug auf ihre Buchverkäufe?
In der aktuellen Folge des hauseigenen Podcasts berichten Axel und Marcus, welchen Wurzeln sie mit ihrem Podcast immer noch treu sind, welches Projekt sie gerade neu gestartet haben, was potenziell noch so in der Pipeline sein könnte und wieviel Aufwand so eine regelmäßige Podcastproduktion eigentlich macht.
Das Einschalten lohnt sich also. Unter buechergefahr.de/39/ gibt es die Episode und die zugehörigen Shownotes.
3 Antworten auf „Büchergefahr: Folge 39 über Podcasts für Autoren“
Das Blog freut sich über Folge 39 der @buechergefahr mit @axelhollmann und @marcusjohanus als Gast bei der #LBM17.
papaswort.de/2017/03/31/bue…
tag:facebook.com,2013:10156678344811959_liked_by_10208694796315754
Andrea M. Maluga
https://www.facebook.com/8564796958/posts/10156678344811959#liked-by-10208694796315754
tag:facebook.com,2013:10156678344811959_liked_by_822581254566193
Viola Hollmann
https://www.facebook.com/8564796958/posts/10156678344811959#liked-by-822581254566193