Wie ist das eigentlich mit unseren Schulen und den Werten, um die es dort geht? In obigem Video wird die Frage gestellt. Und wer mit Waldorf nichts anfangen kann, darf trotzdem reingucken. Bis 2:05 Minuten geht es um die eigentlichen Fragen, danach erst um mögliche Antworten aus dem Waldorfkontext.
Gehen wir über zum freundlichen Umgang miteinander. Auch online, versteht sich. So versucht es aktuell ein Schwabe mit einem Facebook in freundlich. Das nennt sich dann Human Connection. Und wir dürfen mal gespannt sein, was daraus wird. Vielleicht ja mehr als bei Diaspora, App.net, Ello und was auch immer sonst noch zwischendurch kam.
Irgendwie passend fragen wir uns: Wie war das nochmal mit der Datensparsamkeit? Richtig: irrelevant. Zumindest, wenn die eigene Bequemlichkeit ins Spiel kommt. Tja.
Was wir an Daten sparen, können wir ja in Werte investieren. Und sei es nur in Bildungsbürgertumwerte wie das Verwenden von einfachen Bindestrichen. Das ist dabei noch nichtmal schwer und somit auch gar nicht viel verlangt, oder?
Und wenn wir schon mal beim Schreiben und bei Texten sind: Gestern war Indiebookday. Und nicht nur an diesem gilt: Du bist, was du liest. Ich ergänze mal: Egal, ob man es auch tatsächlich am imposanten Bücherregal erkennen kann.
Eine Antwort auf „Sonntagslinks“
tag:twitter.com,2013:843363994396217344_favorited_by_169016372
Liisa
https://twitter.com/sr_rolando/status/843363994396217344#favorited-by-169016372