Sonntagslinks
Von Señor Rolando
Klare Ansage von Harald Lesch: Unser Schulsystem ist Mist. Vor allem, weil wir uns mit eben diesem nicht genug Zeit nehmen. Hätten wir das endlich mal geklärt.
Buchhandlungen schließen alle? Nun, einige machen auch neu auf. In diesem Beispiel ist es in Rüsselsheim. Aber hier in den Südstaaten haben wir auch so einen Fall. Mit denen müssen wir vielleicht mal reden.
Wann spüren wir unsere eigene Endlichkeit am besten? Wenn wir so richtig müde sin, ganz klar.
Wie ist das eigentlich mit dem Know-how? Wird das im Laufe der Zeit bei jedem von uns immer mehr? Oder veraltet es? Nun, es kommt (natürlich) darauf an.
Das mit dem Geld ist immer wieder eine spannende Sache. Meist ist sie schön kompliziert. Und interessant wird es immer spätestens dann, wenn es an die eigenen Reserven geht. Wie jetzt z.B. bei der GLS-Bank, also jener Institution, die eigentlich zu den Guten zählt. Und die ihren neuen Mitgliedsbeitrag nicht nur einführt, sondern dabei auch stark mit den derzeit niedrigen Zinsen argumentiert. Und das Ergebnis trotzdem nicht zeitlich befristet. Zinsen könnten schließlich auch wieder steigen. Was sie kurioserweise genau jetzt langsam zu tun scheinen. Es ist kompliziert, klar. Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.
Die Zeit läuft schließlich weiter. Auch für alle anderen Projekte. Was ist z.B. aus dem Bookmarks-Magazin geworden? Das ist ja vor einiger Zeit recht euphorisch gestartet. Guckt das heute noch jemand?
Es sind bewegende Zeiten. In unserer feinen Online-Welt haben Apps zum Beispiel unser gutes altes Web-basiertes Internet kaputt gemacht. Oder doch nicht? Hach, nun ja. Wie das mit den Trends so ist. Nur die alte Schreibmaschine, sie kommt wohl doch nicht mehr zurück. Obwohl sie zu einer gewissen Langsamkeit zwingt. Immerhin hätten wir damit für heute den argumentativen Bogen geschlossen.