Aus gegebenem Anlass gibt es heute zum Einstieg einen kleinen Konzertausschnitt. Es geht um Jean Michel Jarre und ein Instrument, welches er selbst erfunden hat und welches bei einem seiner Konzerte glatt nicht funktioniert. Und es geht vor allem darum, wie er die Contenance wahrt und sowohl stil- als auch rücksichtsvoll mit der Lage umgeht. Immer wieder beruhigend, so etwas zu sehen.
Falls jemand den kindischen Enthüllungsjournalismusunfug rund um Elena Ferrante tatsächlich nicht mitbekommen haben sollte: Die ZEIT hat eine ganz brauchbare Zusammenfassung.
Wie ticken eigentlich Frauen? Vor allem dann, wenn sie sich über das Verhalten anderer Frauen eine Meinung bilden? Interessante Frage, scheint es.
Und alle, die sich denken, dass die Dame mit ihrer Meinung sich nicht so anstellen solle, möchte man irgendwie an die Sache mit dem Gefangenendilemma erinnern. Passt erstaunlich gut.
Das Great Barrier Reef ist tot. Nach 25 Millionen Jahren haben wir es geschafft. Was für eine Leistung.
Dem kann ich für heute nichts brauchbares folgen lassen. Liebe Woche, es war schön mit dir.