Gratiscomictag
Von Señor Rolando
Irgendwann ist immer das erste Mal, heißt es. Und da ist durchaus etwas dran. Erfahrungen wollen schließlich gemacht werden. Da hilft ja alles nichts. Seit heute mit dabei ist der Gratiscomictag. Den gibt es einmal im Jahr, einer der Comicdealer vor Ort bietet ein ausgewähltes Sammelsurium von Comics gratis zum Mitnehmen an, meist darf man sich eine definierte Teilmenge von drei bis fünf dieser Hefte pro Person mit aus dem Laden nehmen. Die sich ergebende Sammlung sieht dann zum Beispiel so aus:

Wie man sieht, war ich mit dem Sohn unterwegs. Er hat die für ihn passenden Exemplare im Laden begutachtet, das eine oder andere wieder zurückgestellt, aber unter dem Strich fünf für ihn passende gefunden. Interessanterweise wurden die Hefte weiter oben im Regal auch tatsächlich nur für Leute mit einer höheren Reichweite interessant. Schon beim schnellen Durchblättern fällt auf: Das ist nicht unbedingt etwas für Zartbesaitete. Ich habe mit etwas Mühe eine Fünfer-Auswahl getroffen, der ich hoffentlich gewachsen bin. Das wird sicher noch interessant. Schauen wir mal.
Wenn man bei dieser Gelegenheit die Prämiere nutzt, um auch ein wenig durch den Rest des Ladens zu streunen, stellt man schnell fest: Comics sind definitiv eine hochkomplexe und vollumfassende Parallelwelt. Und diese Welt, sie ist nicht klein. Dabei freut sich der Nachwuchs zuerst einmal über geschickt arrangierte Buchrücken:

Ich staune über den Rest. Es gibt natürlich die Manga-Ecke. Und wäre der Laden eine Videothek, würde vor dieser Ecke ein Vorhang mit gut lesbarem Explicit Content-Schild hängen. Es gibt die Krimi-Ecke, zumindest nenne ich sie ganz naiv mal so. Und es gibt die blutspritzende Ecke, welche skurrilerweise nicht direkt neben jener mit den Mangas lebt. Es gibt aber auch die Geschichten-Reihe, welche recht harmlos wirkt und in der man wohl wirklich mal mehr Zeit verbringen müsste, um sie würdigen zu können. Aber es ist ja, wie es ist: Man kommt zu nix.
Jetzt begutachte ich jedoch erst einmal meine Beute und gucke mir an, wie Sherlock Holmes als Comic funktioniert. Was für ein aufregendes erstes Mal.