Ostsee? Aber immer.
Von Señor Rolando
Wer kennt sie nicht, diese Phrasen im Büro, kurz vor irgendwelchen Feiertagen.
Einer fragt zum Beispiel garantiert: »Und, fahrt Ihr irgendwo hin?«
Man antwortet natürlich souverän: »Klar, an die Ostsee.«
Je nach aktueller Saison ist auch der weitere Gesprächsverlauf vorhersehbar. Zu Ostern ist meist irgendwas dabei mit »Ach, das geht?« oder »Baden kann man da doch aber gar nicht?!« und »Da seid Ihr aber komplett allein, was?«
Tja, was soll ich sagen, außer: ja, nein und: leider nicht so ganz.
Dabei ist es wirklich idyllisch »dort oben«.

Wobei eben tatsächlich eher wenige baden, die Rettungsschwimmer entspannen somit ebenfalls noch.

Auch die restliche Sommerausstattung ist noch auf Reserve geparkt.

Aber die Strände sind lang, Spaziergänge somit durchaus auch mal länger.

Und wenn es gar zu anstrengend wird, macht man halt eine Pause.

Irgendwann muss man schließlich auch seine Strandschätze begutachten. Nicht immer sind es Bernsteine – dafür passt die Jahreszeit tatsächlich nicht, die gibt es eher im Spätherbst – aber interessant ist es trotzdem.

Und wenn gar nichts anderes geht, dann macht man eben eine Hafenrundfahrt. Das Schiff dafür wird schon kommen. Immer mit der Ruhe.

Man sollte sich bei all dem Stress nur nicht davon stören lassen, dass andere arbeiten müssen. Interessant anzusehen ist immerhin auch das.

Zu Ostern an die Ostsee? Gerne wieder. Ich werde es auch im Büro ausrichten.