Schon wieder ein Buch von Mikrotext. Sie kommen hier im Abo rein. Das ist durchaus praktisch.
Dafür ist’s dieses Mal keine Geschichte. Sondern eine Sammlung. Und zwar eine Sammlung von sehr kurzen Beiträgen, Blogpostinglänge jeweils. Das lässt sich immer schnell mal zwischendurch weglesen. Kann man machen.
Inhaltlich geht’s um Betrachtungen einer Frau zu Beziehungsfragen. Da kann man richtig was lernen, denke ich mir anfangs noch. Beim schnellen Lesen mal eben ganz en passant die Frauen verstehen. Wann bekommt man die Gelegenheit schon?
Daraus wird an dieser Stelle jedoch leider nichts. Denn viele der Geschichten, viele der Postings sind dann doch etwas offensichtlich provokant vulgär. Die verschiedenen Spielarten des Geschlechtsverkehrs: Sie scheinen alle vertreten zu sein. Sind sie es mal nicht, geht’s um entsprechende Anbahnungsversuche, gescheiterte dann wohl.
Dabei lernt man nun auch wieder nicht so wahnsinnig viel. Außer, Frauen denken tatsächlich quasi ständig nur genau das, genau so. Und ich verstehe sie offenbar wirklich nicht. Kann ja alles sein. Dafür müsste ich dann jedoch keine Bücher lesen.
Aber dieses Buch möchte mich wahrscheinlich gar nicht aufklären. Sondern einfach nur unterhalten. Und das hat’s durchaus getan.
Was ja auch wieder eine Empfehlung ist, oder?