Kinder? Karriere? Meine Güte.
Von Señor Rolando
Gerade erst haben wir hier Neil Postman erwähnt und somit etwas Medienkritik ganz beiläufig eingestreut, da kommt auch schon der nächste Streich. Ich zitiere mal:
Ihr habt einen Alltag, der aus spannender, erfüllender Arbeit, Weinabenden mit Freunden, der Vorbereitung für den Halbmarathon und dann und wann einem Kurztrip zur Entspannung besteht? Mit Kindern ist das alles vorbei!
Da stelle ich spontan fest: Mist, warum hat mir das niemand vorher gesagt? Ich könnte mir so einige Stunden Lauferei ersparen.
Aber im Ernst, Nina Diercks hat rund um obiges Zitat einen ganz wundervollen Text geschrieben. Und obwohl wir es bei ihr mit einer Anwältin zu tun haben, ist es ist keiner über’s Recht, sondern dieser: Ihr wollt Kinder? Dann bekommt sie doch einfach. Und: Hört auf zu jammern! — Ein Rant.
Und der Text ist nicht nur wundervoll, sondern das auch noch auf mehrere Arten. Zum einen stimmt es schlicht, dass die Kuschelweichempörung, welche jammernd durch die Kinderfeindlichkeit anpreisende Medienlandschaft mäandert, letztlich doch sehr sinnfrei ist. Und zum anderen hat dieser Text endlich auch mal wieder eine Meinung. Und zwar eine von der Durchschnittsmelancholie abweichende. Und eine zum Handeln auffordernde. Denn genau darum geht’s letztendlich immer: einfach mal zu machen. Und zwar am besten das, was man selbst für richtig hält.
Also ganz egal, ob mit oder ohne Kindern: Bitte entscheidet Euch. Und zwar selbst. Das ist deutlich sinnvoller, als sich über all die anderen zu empören, die einem angeblich die ganze Zeit nur Steine in den Weg legen.
Und zu Texten mit einer Meinung bleibt mir auch nur eins zu sagen: Gerne wieder.