Zum Thema Baumkuchen haben wir hier kürzlich alles Wesentliche gesagt. Jetzt hat sich aber auch noch ein Wirtschaftsmagazin des Themas angenommen. Das klingt dann u.a. so:
Die Anleitung, nach der seine Leute heute arbeiten, orientiere sich an der sogenannten Salzwedeler Art. Das sachsen-anhaltinische Städtchen ist einer von mehreren Orten, die den um einen langen Pfahl – den „Baum“ – herumgedrehten Kuchen erfunden haben wollen.
Ich verstehe den leicht zweifelnden Unterton hier zwar nicht, aber der Text ist ansonsten sehr lesbar.