Kategorien
unterwegs

Außer Haus

Mit Kindern zu verreisen ist immer so eine Sache. Besonders, wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Da gibt es gern Überraschungen. Nicht immer die besten, wie man so hört. Aber das gilt nicht für den Sohn. Er ist da recht pflegeleicht. Man sagt ihm einfach: Sohn, sagt man da, also: Sohn, wir wollen mal weg. Allerdings fahren wir dafür eine Weile mit dem Auto. OK?

Sohn: Auf der Autobahn?

Ich: Auf der Autobahn.

Sohn: Nehmen wir die Schwester mit?

Ich: Wir nehmen auch Deine Schwester mit.

Damit scheinen alle wesentlichen Fragen geklärt. Wir schwingen uns also in das Gefährt und machen uns auf den Weg. Auf den langen Weg. Und so eine Fahrt ist ermüdend.

Junge, mach‘ ruhig die Augen zu und schlaf‘ ein wenig. – empfehle ich ihm. Aber wir sind unterwegs. Und wir sind nicht allein. Da sind noch andere Autos. Und sie fahren an uns vorbei. Oder wir fahren an ihnen vorbei. Und überhaupt ist das alles sehr aufregend. Wer soll denn da schlafen? Man könnte ja etwas verpassen. Wie auch immer: Der Sohn hält durch und sich selbst wach.

Keine gute Idee. – denke ich mir. Und sage: Du kannst wirklich ein wenig schlafen. Und weißt Du was? Wenn Du wieder aufwachst, dann sind wir schon da. Auf der Autobahn war auch gerade wenig los. Kaum Autos. Wenig Überholerei. Ein Kopf fällt zur Seite. Zwei Augen fallen zu. Ein Sohn schläft. Tief und fest.

Bis kurz vor dem Ziel. Da fängt er an zu blinzeln. Sieht durch die nur minimal geöffneten Lider ein Boot, ein großes. Er reißt die Augen weiter auf und ruft laut: Ostsee! Dann sinkt wieder in seinen Sitz zurück, teilt die neue Erkenntnis mit seinem Plüschtier und seufzt leise: Urlaub.


Flattr this

5 Antworten auf „Außer Haus“

Ernsthaft, Ihre Brut schläft? Unsere müsste man schon k.o. schlagen, damit sie mal die Augen zumacht. Wir sind mit der Tour gen Wasser übrigens morgen dran. Auf der Rücktour versuchen wir uns dann mal an „Nachtfahrt“ und gucken, ob das irgendwie stressfreier ist.
Frohen Urlaub!
Frau Müller.

Der Sohn ist halt ein Experte für Autofahrten. Hätt‘ er nicht so kurze Beine, würde er am Steuer sitzen. Wohl ohne zu schlafen, denke ich.

Bei Nachtfahrten wird ja ein gepflegtes Nickerchen vorher und anständig Verdunklungsmaterial für die Fahrt empfohlen. Man glaubt ja gar nicht, wie viele spannende Lampen, Leuchten, Scheinwerfer und Rücklichter es da draußen gibt.

Frohe Fahrt wünsche ich auf jeden Fall!

Ha, wer wird denn jetzt schon an die Rückreise denken? (Welche durch die alte Heimat gehen wird.)

Aber Du kannst ja auf jeden Fall mal bei Gelegenheit die neue Anschrift kund tun. Denn da sind wir wohl aus dem Verteiler gerutscht, wa?

Kommentare sind geschlossen.