Schlafen wie ein Geoglyph
Von Señor Rolando
Den besten Schlaf gibt es bei vollkommener Entspannung. Das wissen wir nicht erst seit den Hochtagen des autogenen Trainings. Im Schlaf schaut die Visage am ehrlichsten drein. Und auch der Rest der körperlichen Haltung kommt frei von Pose daher.
Der kleine Mann allerdings ist voller Posen und hat selbst im Schlaf eine ganz eigene Art, seine entspannteste Haltung einzunehmen: mit gehobenen Händen. Im Liegen, versteht sich. Erstens schläft es sich generell besser im Liegen als im Stehen und zweitens ist die aufrechte Körperhaltung noch nicht des Sohnes starke Seite.
Er schläft also mit gehobenen Händen. Nach anfänglicher Skepsis habe ich das jetzt für eine Weile recht locker mit angesehen. Im Selbstversuch konnte sich diese Haltung zwar nicht als vollkommener Quell der Entspannung bewähren, aber wenn der kleine Mann schon in seinen jungen Tagen derart kreative Gestaltungsideen entwickelt, möchte ich als Erziehungsberechtigter dem ganz sicher nicht im Wege stehen.
Wenn nur dieses Déjà Vu nicht wäre. Dieses Gefühl, dass ich diese Pose des Liegens mit gehobenen Händen schon einmal gesehen habe. Und zwar bevor der kleine Mann die Bühne betrat. Da mir aber schlicht nicht einfallen wollte, woher diese vage Ahnung eines Erinnerungsgedankens in den Tiefen des Gedächtnisses stammen mag, habe ich diesem Hirnzellentheater nicht viel weitere Beachtung geschenkt.
Was natürlich nur ein Ausdruck von unangebrachter väterlicher Bescheidenheit war. Denn auch ohne viel Nachdenkens ist eines ganz klar – der kleine Mann ging bei den ganz großen in die Schule:

Wie zum Beispiel dem Gigante de Atacama – dem angeblich größten Männchen der Welt. Gelegt aus Steinen ist er ganz Geoglyph und liegt auf seinem Felsen. Schläft womöglich. Und zwar in recht genau der Haltung, die auch der Nachwuchs des Nachts einnimmt. Da hat er messerscharf beobachtet.
Dass auch der kleine Mann ein ganz Großer ist, steht natürlich vollkommen außer Frage. Aber wie er zu seinen Beziehungen zu alten Typen kommt, darüber sollten wir uns wohl noch mal unterhalten. Sonst wird das nichts mit der Entspannung und dem ruhigen Schlaf. Zumindest nicht beim Herrn Papa.